Sichtweisen

Sichtweisen

Sehen Sie's mal wie wir!

200 Jahre Braille mit Reiner Delgado

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Louis Braille Anfang des 19. Jahrhunderts die Brailleschrift erfand, hat sich einiges getan – insbesondere technisch. Die Schrift, oft auch Blinden- oder Punktschrift genannt, ermöglicht blinden Menschen den Zugang zu Literatur und Bildung. Sie hat darum eine immense Bedeutung für die Teilhabe. In diesem Jahr feiern blinde und sehbehinderte Menschen in aller Welt das 200-jährige Bestehen der Brailleschrift; auch der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband feiert die Brailleschrift mit vielen Aktionen.

Wenn Sie die Sichtweisen in gedruckter Form lesen möchten, bestellen Sie ein kostenloses Exemplar beim DBSV-Zeitschriftenverlag per E-Mail an: zeitschriftenverlag@dbsv.org gern schicken wir Ihnen auch Probe-Exemplare anderer Ausgaben der Sichtweisen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hier finden Sie den Podcast des Verbandsmagazins "Sichtweisen“ vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband. Dieser besteht aus zwei Reihen.

Für „Leseprobe“ wählen wir aus jeder Ausgabe einen Beitrag aus und stellen ihn hier zur Verfügung - zum Reinhören und Reinlesen!
In der Hör-Reihe „Präsidiumsgespräch“ beleuchten DBSV-Präsidiumsmitglieder mit Gästen aktuelle Themen, die den Verband beschäftigen.
Impressum: https://www.dbsv.org/impressum.html

von und mit DBSV

Abonnieren

Follow us